Allgemeines
Die Gothaer Versicherung zählt mit weit über 5.000 Mitarbeitern und jährlichen Beitragseinnahmen von über 4,4 Milliarden Euro zu den größten Versicherungsgesellschaften Deutschlands. Eines der Steckenpferde des Konzern ist die Zahnzusatzversicherung der Gothaer.
Im Allgemeinen Marktvergleich profitiert die Gothaer insbesondere von ihrer weitläufigen Tarifwelt. Kunden haben die Möglichkeit zwischen unzähligen Tarifkombinationen zu wählen und erhalten dementsprechend ein auf ihren individuellen Bedarf ausgelegtes Konzept. Preisbewusste Kunden erhalten einen günstigen Tarif, der die wesentlichen Leistungen abdeckt und somit ihre finanzielle Basis absichert. Leistungsorientierte Kunden genießen dagegen einen vollumfänglichen Premiumschutz, der keine Wünsche offen lässt. Dementsprechend zeichnet sich die Gothaer insbesondere durch die hohe Flexibilität aus, von der ihre Kunden in jeder Lebenslage profitieren.
DIE ANGEBOTE DER GOTHAER

- inkl. Wechselbonus
- 150 € für Zahnreinigung
- 100 % Erstattung für Prophylaxe

- für Singles, Paare & Familien
- mit Sparoption
- 10 Mio. € Versicherungssumme
Welche Tarife werden angeboten?
Die ursprüngliche Tarifwelt lässt sich in die folgenden Bausteine untergliedern: MediZ Basis, MediZ Plus, MediZ Premium und MediProphy. Die MediZ-Tarife legen ihren Fokus auf den Bereich Zahnersatz. Der MediZ Basis stellt dabei den Grundtarif dar und sorgt somit für eine entsprechende Basisabsicherung. Kunden, die den MediZ Plus-Tarif in Anspruch nehmen profitieren von einer leistungsstarken Variante, die einer überschaubaren Prämie gegenübersteht. Der MediZ Premium-Tarif bietet seinen Kunden ein Rundum-sorglos-Paket und versorgt seine Kunden mit einem sehr umfassenden Versicherungsschutz im Leistungsfall.
Die MediProphy-Variante stellt eine Ergänzung dar, die Versorgungslücken im Bereich Zahnprophylaxe und Zahnbehandlung schließt. Im letzten Jahr hat die Gothaer zusätzlich einen weiteren Tarif auf den Markt gebracht, der sowohl den Bereich Zahnersatz, als auch die Bereiche Zahnprophylaxe und die Zahnbehandlung unkompliziert in einem Tarif vereint. Die entsprechende Kombination orientiert sich in leistungstechnischer Hinsicht an einer Premium-Variante mit verhältnismäßig günstigem Beitrag.
Leistungen
In welchem Umfang die einzelnen Tarife tatsächlich leisten, hängt von Ihrer individuellen Kundenausrichtung ab. Kunden, die sich eine möglichst preisgünstige Variante wünschen, die lediglich existenziell bedrohliche Gefahren abdeckt, entscheiden sich in der Regel für eine der MediZ-Varianten, die sich auf Zahnersatzleistungen konzentrieren. Hierbei unterscheiden sich die Tarife insbesondere durch ihre Leistungen außerhalb der Regelversorgung. Unter der Regelversorgung versteht man die kostengünstigste Versorgung die medizinisch sinnvoll ist und von der Krankenkasse übernommen wird.

Im Bereich Zahnersatz leistet die Gesetzliche Krankenversicherung, je nach Vorsorgestatus des Patienten, lediglich zwischen 50 und 65 % für anfallende Kosten. Ansprüche die sich innerhalb der Regelversorgung bewegen werden von allen drei Tarifen zu 100 % erstattet. Fallen Erstattungsbeträge außerhalb der gesetzlichen Regelversorgung an, bleibt der Kunde ohne einen entsprechenden Schutz häufig auf mehreren Tausend Euro Eigenanteil sitzen. Die hohen Kosten lassen sich im Zahnbereich in erster Linie auf Zahnersatzmaßnahmen zurückführen, die durch den Einsatz von Inlays, Kronen, Brücken und Implantaten entstehen. Der Eigenanteil bei einem Inlay liegt in der Regel bei über 400 €, eine Krone kostet Sie knapp 500 €, Brücken fordern von Ihnen einen Selbstbehalt von jeweils ca. 1.300 € und bei einem Implantat bleiben Sie in der Regel auf einer Selbstbeteiligung von 2.300 € sitzen.
Der MediZ Basis-Tarif übernimmt in dieser Hinsicht, je nach Ihrer individuellen Vorsorge zwischen 50 und 60 % des Rechnungsbetrages. In der MediZ Plus-Variante erhalten Sie zwischen 70 und 80 % des Gesamtaufwandes erstattet und der MediZ Premium-Tarif kommt für 85 – 90 % des Rechnungsbetrages auf. Die maximale Leistung erhalten Sie in allen drei Varianten bei ununterbrochener zehnjähriger Vorsorge. Besonders hervorzuheben ist, dass alle drei Tarife für Leistungen bis zu den Höchstsätzen der GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte) aufkommen. Der Höchstsatz liegt bei einem Faktor von 3,5, Leistungen über den Höchstsatz hinaus müssen vom Patienten vorher gesondert abgesegnet werden, sodass die Zahnarztleistungen in kostentechnischer Hinsicht einen entsprechenden Rahmen nicht übersteigen.
Entscheiden Sie sich darüber hinaus für den Abschluss einer zusätzlichen Absicherung gegen die Kostenrisiken von Zahnbehandlungen und Zahnprophylaxe, bietet sich der MediProphy-Tarif an. Dieser deckt sowohl den Aufwand von Kunststofffüllungen, als auch von Wurzel- und Paradontosebehandlungen zu 100 % ab. Eine professionelle Zahnreinigung kann darüber hinaus bis zu einer Höhe von 100 € pro Kalenderjahr in Anspruch genommen werden.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet allerdings der Tarif MediZ Duo. Der neuste Zahnzusatztarif der Gothaer Versicherung glänzt mit besonders hohen Leistungen im Bereich Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnprophylaxe und ist gleichzeitig die einzige Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit bei der Gothaer. Im Bereich Zahnersatz leistet der Tarif bis zu einer Höhe von 90 %, Kunststofffüllungen, Paradontosebehandlungen und Wurzelbehandlungen werden zu 100 % erstattet. Für die professionelle Zahnreinigung wurde die Leistungsgrenze auf 150 € pro Kalenderjahr angehoben. Der Tarif kommt ebenfalls für Leistungen bis zum 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung auf und die Leistungsbegrenzungen innerhalb der ersten Jahre sind deutlich höher angesetzt. Im ersten Jahr können Leistungen bis zu einer Höhe von 1.000 € in Anspruch genommen werden, das zweite Jahr verspricht bereits 2.000 € Leistungserstattung und im dritten Jahr steigt die Begrenzung darüber hinaus auf 3.000 € an. Ab dem viertel Kalenderjahr entfallen die Leistungsbegrenzungen vollständig. Sofern bei einem Versicherungswechsel der vorherige Tarif mindestens 80 % der Zahnersatzleistungen ersetzt, verschieben sich die Leistungsbegrenzungen zusätzlich um ein Jahr, zugunsten des Kunden, nach vorne. Dementsprechend ersetzt die Gothaer die Erstattungsbeträge bereits nach 3 Jahren vollumfänglich.
Hier gelangen Sie zu unserem Zahnzusatzversicherung Test, um die besten Angebote auf einem Überblick zu finden.
Vorteile
- hohe Leistungen bei Inlays, Kronen, Brücken und Implantaten
- komplette Kostenübernahme bei Kunststofffüllungen
- komplette Kostenübernahme bei einer Wurzelbehandlung
- Erstattung einer professionellen Zahnreinigung bis 150 € pro Kalenderjahr
Nachteile
- 10 % des Rechnungsbetrages müssen in jedem Fall selbst übernommen werden
- haben Sie bereits mehrere Zahnersatzmaßnahmen hinter sich, wird es deutlich schwieriger eine Antragsannahme zu bewirken
- hat Ihr Zahnarzt bereits eine konkrete Maßnahme angeordnet, kann für diese Maßnahme kein Versicherungsschutz mehr gewährleistet werden
Fazit
Abschließend lässt sich zusammenfassen, dass eine Zahnzusatzversicherung insbesondere aufgrund der hohen Eigenanteile grundsätzlich jedem dringend zu empfehlen ist. Bei einem unvorhergesehenen Ereignis wie einem Unfall kann es passieren, dass urplötzlich drei bis vier Zähne ersetzt werden müssen. Das führt zu einem Eigenanteil von knapp 10.000 €, die in einigen Fällen die finanzielle Existenz bedrohen. Die Gothaer bietet für diese Fälle die passende Lösung für jedes Kundenklientel. Besonders zu empfehlen ist dabei der MediZ Duo-Tarif. Stiftung Warentest bestätigt dieses Ergebnis mit einer Bewertung von 1,1 bei einem unabhängigen Zahnzusatzversicherung Test. Die Gothaer Erfahrungen entsprechen darüber hinaus der Unterstützung von Stiftung Warentest und unterstreichen das Ergebnis aus dem Gothaer Testbericht.
Inhaltsverzeichnis